Die strukturierte Erläuterung von Visualisierungen dient dazu, dem Kunden
• verständlich
• transparent
• mit einem sich wiederholenden (daher für den Berater und Kunden intuitiv bekannten und vertrauten) Schema
• in kurzer Zeit und
• für den Beratungs-/Verkaufsprozess zielführend Grafiken und Sachverhalte zu erläutern.
Im Beratungsprozess darf nicht davon ausgegangen werden, dass für den Berater selbstverständliche und selbsterklärende Darstellungen dem Kunden ebenso ersichtlich sind.
Über BFFL wird eine gemeinsame Basis für den Optimierungsprozess geschaffen.
1. Beschreiben
• Beschreibung der Grafik
• was ist auf den Achsen etc. abgetragen, was sind die Kennzahlen
2. Feststellen
• Feststellen der Ergebnisse in der Grafik
• Bewertung der Ergebnisse
• beginnend mit Bench 1, Bench 2, …, Kundenbestand
3. Fragestellung
• kritsche Fragen, z.B. bzgl. Risikotragfähigkeit des Kunden, Bauchgefühl
4. Lösung
• Wunschlösung mit dem Kunden erarbeiten
• mögliche Wunschlösung (z.B. erst dann das optimierte Portfolio aufzeigen)
Social Media